Kerzenpflege
Damit Sie Ihre Kerze vom ersten Brennen bis zum letzten Flackern der Flamme genießen können, sollten Sie beim Abbrennen Ihrer Kerze einige Tipps beachten.
1.
Achten Sie beim ersten Anzünden Ihrer Kerze darauf, dass Sie sie lange genug brennen lassen, damit die gesamte Oberfläche schmilzt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kerze schön und gleichmäßig brennt. Bei allen unseren Kerzen sollten Sie darauf achten, dass Ihre Kerze etwa 2–3 Stunden brennt.
2.
Sorgen Sie dafür, dass die Kerze in einem gut belüfteten Raum brennt und vermeiden Sie Zugluft. Benutzen Sie nach jedem Brennen einen Kerzenlöscher oder blasen Sie die Kerze aus.
3.
Sobald Ihre Kerze abgekühlt ist, sollten Sie den Docht kürzen, am besten mit einem Dochtschere. (Sie können den überschüssigen Docht auch mit den Fingern abknipsen). Sie sollten immer etwa 4 mm Docht übrig lassen und nur den überschüssigen Rußkopf vom letzten Abbrennen entfernen. Wenn Sie den Docht auf der richtigen Länge halten, brennt Ihre Kerze gleichmäßig und verhindert, dass sie zu schnell abbrennt.
4.
Beenden Sie das Brennen Ihrer Kerze immer, wenn noch ca. 10 mm Wachs übrig sind und lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.